Kaspars Podnieks
17. November 2017 – 14. Januar 2018 / verlängert bis 21. Jan. 2018
Bild: Kaspars Podnieks
Der lettische Künstler Kaspars Podnieks bewegt sich in seiner Kunstproduktion in den Bereichen Fotografie und Installation. Seine Arbeiten nehmen meist Bezug auf sein Heimatdorf Drusti. In diesem Kontext reflektiert er die Erscheinungen ländlicher und agrarer Produktion im Spiegel der Hochkultur.
Bei der Biennale von Venedig 2013 fiel sein fotokonzeptuelles Werk besonders auf. Hier zeigte Podnieks eine künstlerische Herangehensweise, die mittels dokumentarisch anmutender Aufnahmen eine eindringliche Reflexion über die Bedingtheit der fotografisch konstruierten Wirklichkeit schafft. Ohne jegliche Form digitaler Bildmanipulation greift der Künstler gerne auf ein situatives Verfremdungsmoment zurück, das vom Betrachter gespürt aber nicht genau identifiziert werden kann. Damit produziert Podnieks eine gesteigerte Realität, die in ihrem ländlichen Bezug vertraut und dennoch ungreifbar wirkt. Der Künstler gilt als wichtiger Vertreter der Gegenwartskunst Lettlands. Zusammen mit Kriss Salmanis repräsentierte Podnieks das Land auf der 55. Biennale von Venedig.
--
Eröffnung Freitag, 17. November um 20 Uhr
Finissage Sonntag, 21. Januar ab 15 Uhr
Fotos : Galerie Mitte / Lukas Klose
Die Ausstellung wird gefördert durch: