Projekt von Annika Nagel, Caspar Sessler, Ele Hermel
25.09. - 08.11.2015
Künstler*innen Riga: Beatrise Helpeja, Kristiāna Sproģe,Viktorija Eksta, Rihards Rusmanis, Jānis Krauklis
Künstler*innen Bremen: Beate Köhler, Katrin Jahn, Norbert Kluge, Jakob Weber, Ruben Lyon
--
In der gegenwärtigen, globalisierten Gemeinschaft bestehen wir einerseits auf unserer Privatsphäre, deren Schutz wir, zumindest in Deutschland im Grundgesetz
verankern. Wir schützen privates Gut und private Angelegenheiten. Andererseits drängen wir auf die Bühnen der großen, weiten Welt und wollen gesehen, beurteilt, geliked und berühmt werden, in den
sozialen Netzwerken regen Austausch pflegen, Freunde finden, Sorgen und Freuden teilen. Häufig können wir selbst die Wechselwirkung zwischen dem Intimen und dem Veröffentlichten nicht mehr
bestimmen
Zugleich sind wir uns dessen bewusst, dass durch eine aufmerksame Öffentlichkeit so manch ein geheimes „no go“ entlarvt wurde. Durch das digitale Facettenauge werden
wir gesellschaftlich gesichert, in unserer Privatheit jedoch empfindlich bedroht.
Im Projekt >>private / public<< wird dieses Verhältnis von Privatem und Öffentlichem in unserer Zeit thematisiert. Mit Hilfe des Mediums Fotografie
versuchen wir, die komplexen Zusammenhänge sichtbar und emotional verständlich zu machen.
Die Ausstellung mit jungen Künstlern aus Bremen und Bremens Partnerstadt Riga, ist das Ergebnis zweier Workshops.
--
Eröffnung Freitag, 25. September, um 20 Uhr
Worte zur Kunst Rainer B. Schossig
Begrüßung Ele Hermel, galerie mitte
Vortrag 1 8.10. 19 Uhr, Private-Public Gestern und Heute, Andreas Hepp
Hausbesuch 9.10. 19 Uhr, Fotointervention, Familie Platz, Feldstraße 36
Vortrag 2 15.10. 19 Uhr, Privat - bitte eintreten, Elena Zanichelli
Finissage 8.11. 16-18 Uhr