CLASS SWAP 2025: STATES OF LONGING - eine Kooperation zwischen der Hochschule für Künste Bremen und der Universität für angewandte Kunst Wien
23.05.25 - 28.06.25
Beteiligte Künstler*innen: Vanessa Wavrouschek, Jordi Albers, Ilija Vujošević, Isabella Andrea Pacher, Chikamara Ajah, Josefine Kröll, Mariana Rey Segovia, Karina Burjakov
©Isabella Andrea Pacher
Das Ausstellungsformat class swap – out now lädt dazu ein, überregionale Verbindungen zwischen jungen Künstler*innen bereits während des Studiums zu fördern. Seit 2024 wird das Format ausgetragen und schafft einen Raum, in dem gemeinsame künstlerische Projekte über hochschulinterne Verbindungen hinweg realisiert werden können. Das Konzept basiert auf der Idee des Austauschs: Studierende der Hochschule für Künste Bremen (HfK) schlagen eine Austauschklasse von einer anderen Kunsthochschule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz vor. Gemeinsam entwickeln die beteiligten Klassen ein Ausstellungsvorhaben, das die Grundlage für die Zusammenarbeit bildet. Die Ausstellung bietet Raum für maximal zehn Teilnehmer*innen, um in den Räumen der Galerie Mitte ihre künstlerischen Ideen zu präsentieren. Neben der künstlerischen Praxis steht auch die Auseinandersetzung mit dem Prozess der Ausstellungserarbeitung im institutionellen Rahmen im Fokus.
Class swap – out now 2025 lädt Studierende ein, über den eigenen akademischen Kontext hinaus zu blicken, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam eine Ausstellung zu gestalten, die von der Vielfalt diskursiver Perspektiven und Ideen lebt.
kuratiert von Ele Hermel und Rebekka Kronsteiner